Literatur zur Besteuerung der EWIV in Deutschland
(Stand: 01.11.2002)
Bearbeitet von Dipl.-Kauffrau Petra Sandner und Hans-Jürgen Zahorka
Hinweis: Die nachstehende Auswahl ist nicht abschließend.
1. Bücher
(mit Schwerpunktthematik EWIV-Steuerrecht)
- Jahndorf, Christian: Die EWIV im Ertragsteuerrecht, Köln 1995 [zugl. Diss. Münster 1995], 238 Seiten, Verlag Dr. Otto Schmidt, ISBN 3-504-64104-5
- Sandner, Petra: Die steuerliche Behandlung der EWIV, Sindelfingen 1995, 68 Seiten, LIBERTAS PAPER 10, Libertas–Europäisches Institut/Libertas Verlag, ISBN 3-921929-56-3
- Spatscheck, Rainer: Die Besteuerung der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung, Baden-Baden 1997 [zugl. Diss. Tübingen 1996], 122 Seiten, Nomos Verlag, ISBN 3-7890-4821-6
- Tautorus, Gunter: Supranationale und länderspezifische Besteuerung der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung, Bielefeld 1992, 262 Seiten, Erich Schmidt Verlag, ISBN 3-503-02978-8
2. Bücher
(mit teilweiser Behandlung von EWIV-Steuerrecht)
- Autenrieth, Karlheinz: Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV): Gesellschaftsrecht – Steuerrecht, (Steuerliche Behandlung der EWIV, S. 25-40), Köln 1990, 56 Seiten, Dr. Peter Deubner Verlag, ISBN 3-88606-141-8
- Brindlmayer, Maria u. a.: Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung: Recht, Wirtschaft, Steuern, (C. Steuerrechtliche Fragen zur EWIV, S. 56-76), Bonn 1989,79 Seiten, Economica Verlag, ISBN 3-926831-24-3
- Burkhalter, Peter: Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) und ihre konzernrechtlichen Beziehungen, (§ 10 Besteuerung der EWIV, S. 133-156), Zürich 1998 [zugl. Diss. Konstanz 1997], 295 Seiten, Schulthess Polygraphischer Verlag, ISBN 3-7255-3705-4
- von der Heydt, Karl-Eduard: Steuerrechtliche Grundlagen der EWIV, (S. 107-159), in: von der Heydt, Karl-Eduard / von Rechenberg, Wolf-Georg Frhr (Hrsg.): Die europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung – Unter besonderer Berücksichtigung gesellschafts-, steuer- und kartellrechtlicher Aspekte, Stuttgart 1991, 398 Seiten, Verlag C. E. Poeschel, ISBN 3-7910-0529-4
- Krüger, Dirk/Köhler, Stefan: Zweckmäßige Wahl der Unternehmensform: eine synoptische Darstellung des Handels-, Gesellschafts- und Steuerrechts für die GbR, EWIV, OHG, KG, Unterbeteiligung, Partnerschaftsgesellschaft, Stille Gesellschaft, GmbH, KGaA, GmbH & Co. KG und die Betriebsaufspaltung; in: Krüger, Dirk/Köhler, Stefan: Konzernrecht, Umwandlung- und Umwandlungsteuerrecht, hrsg. von Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft mbH, 6.Aufl., Bonn 1999, 733 Seiten, Stollfuss, ISBN 3-08-371356-8
- Müller-Gugenberger, Christian/Schotthöfer, Peter (Hrsg.): Die EWIV in Europa, (insbesondere: Zwosta, Max-Burkhard: Die steuerliche Behandlung der EWIV und ihrer Mitglieder in Deutschland, S. 369-388), München 1995, 855 Seiten, Verlag Jehle-Rehm (Das Buch kann nur noch antiquarisch über Libertas/EWIV-Informationszentrum bezogen werden), ISBN 3-8073-0942-X
- von Sicherer, Klaus: Einkommensteuer, 2. Auflage, München 2002, 582 Seiten, Oldenbourg, ISBN 3-486-25852-4 (in diesem Buch wird erstmals die EWIV steuerrechtlich behandelt)
3. Zeitschriften:
(mit Schwerpunkt Besteuerung der EWIV)
- Bachmann, Birgit: Die Mehrwertbesteuerung der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung im Bereich von Banken und Versicherungen, Steuer und Wirtschaft (StuW), 1997, 3, 209-216.
- Baier, Erich / Delp, Udo A.: Zur Besteuerung der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) in Österreich, Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), 1999, 10, 760-765.
- Blumenfeld, Dorena: Die EWIV als Kooperationsform grenzüberschreitender Zusammenarbeit von Steuerberatern in der EU, Die Steuerberatung (Stbg.), Bd. 41, 1998, 11, 520-525.
- Bové, José M. / Hoffmann, Günther F. / Delp Udo A.: Besteuerung der EWIV in Spanien, Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), 2000, 3, 186-191.
- Busl, Peter: Die Umsatzsteuerpflicht der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung, Umsatzsteuer-Rundschau (UR), 1989, 229-230.
- Busl, Peter: Die steuerliche Behandlung der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung mittelständischer Unternehmer, Deutsche Steuer-Zeitschrift (DStZ), 1992, 773-777.
- Grandy, Berthold / Löw, Isabella / Delp, Udo A.: Besteuerung der EWIV in Portugal, Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), 2000, 10, 755-760.
- Hamacher, Rolfjosef: Zur ertragsteuerlichen Behandlung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) – Keine Gewerbeertragsteuer, Finanz-Rundschau (FR), 1986, 557-560.
- Haug-Adrion, Eberhard: Zur ertragsteuerlichen Behandlung der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV), GmbH-Rundschau (GmbHR), 1985, 336-338.
- Krabbe, Helmut: Steuerliche Behandlung der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung aus deutscher Sicht, Der Betrieb (DB), 1985, 2585-2587.
- Sass, Gert: Zu den steuerlichen Aspekten der „Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung“, Der Betrieb (DB) 1985, 2266-2268.
- Sass, Gert: Steuerliche EG-Harmonisierung und europäische Beratung: neue Richtlinien, EWIV und Perspektiven, Der Betrieb (DB), 1990, 1449-1454.
- Weimar, Robert / Delp, Udo A.: Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) in rechtlicher und steuerlicher Sicht, Die Wirtschaftsprüfung (WPg.), Bd. 42 (1989), 4, 89-99.