Europäisches Institut GmbH
LIBERTAS - European Institute / Institut européen / Istituto europeo

degbfrit

  • Home
  • Shop
  • News
  • Kontakt / Impressum
  • Libertas Blog
  • EWIV Blog
  • LIBERTAS – in Kürze
  • Training in EU Affairs
  • EWIV – Informationszentrum
  • EUFAJ
  • Public Private Partnership
  • Erweiterung, Balkan + GUS
  • ECTIS – Integration Studies
  • Kooperationen
  • Prognostik
  • Beratung
  • Verlag und Publikationen
  • Sharing University Papers
  • Veranstaltung
  • Archiv
  • C.V. – Jobs – Trainees
  • Disclaimer-DSGVO
  • Sitemap

German Site

Print Friendly, PDF & Email

Workshop: „Der Euro im Marketing. Das Marketing-Mix als Herausforderung für KMU…“

  • Einführung in das Thema: Neben den technischen Maßnahmen im Zuge der Euro-Umstellung liegt die eigentliche Herausforderung der EWWU gerade in der Anpassung und Umstellung der „nichttechnischen“ Bereiche an die neuen Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Zuge der Wirtschafts- und Währungsunion.
  • Gerade für kleine und mittlere Unternehmen wird der Erhalt und die Steigerung der künftigen Wettbewerbsfähigkeit eng mit den Vorbereitungen in allen Bereichen des „Marketing-Mix“ verknüpft sein.
  • Was ist das Marketing-Mix und welche Bedeutung hat dies vor allem für KMU: optimale Kombination aller absatzpolitischen Instrumente (Vertriebs-, Produkt-, Preis-, Servicepolitik, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit).
  • In der eigentlichen Workshoparbeit wird dieses absatzpolitische Instrumentarium, das durch die EWWU entscheidend beeinflußt wird, im Detail besprochen:
    • Preispolitik: Preisgestaltung, Preisfindung, Rundung, „Euro-Preise“, Schwellenpreise, grenzüberschreitende Preistransparenz, Preisdifferenzierungen, Szenarien für künftige Preisniveaus, Preisanpassungen bei langfristigen Verträgen, Preisauszeichnung etc.
    • Produktpolitik, Produktgestaltung, Fertigungspolitik im Rahmen des ganzheitlichen Strategieansatzes: Veränderung der verschiedenen Märkte, Folgen erhöhter Transparenz und mehr Wettbewerb, kurz- und mittelfristige Anpassungen in der Produktpolitik, Erschließung neuer Märkte unter Berücksichtigung anderer Anforderungen, Erweiterung, Vertiefung oder Spezialisierung der Produktpalette
    • incl. Veränderung der Preispolitik einzelner Produkte in verschiedenen Marktsegmenten, neben externen Einflußfaktoren Berücksichtigung unternehmensinterner Faktoren, Umstellung der Fertigung (Umrechnung von Fertigungsaufträgen, Anpassung von Packungsgrößen, neue Lagerkonzepte etc.)
    • Vertriebspolitik: Überprüfung bisheriger Strukturen und Anpassung an neue Rahmenbedingungen, Produkte, Märkte etc.
    • Werbung, Öffentlichkeitsarbeit: interne und externe Kommunikation. Z. B. Information und Vertrauensgewinn bei Kunden und Lieferanten im Rahmen der eigenen Euro-Umstellung, Präsentation und Hinweise auf Veränderungen der Produktpalette, im Servicebereich oder Vertrieb, Anpassung von Werbeträgern etc.
  • Erarbeitung und Einbindung im Rahmen eines ganzheitlichen Strategieansatzes im Unternehmen.

 

© by Libertas GmbH - Impressum / Kontakt - Disclaimer - AGB